|  |                         (fahren Sie mit der Maus über die Bilder...)   | |||||||||
| 
 | Bezirke :: VeranstaltungenHier finden Sie die Veranstaltungen aus den 6 BEW-Bezirken. BEZIRK HANNOVERLiebe Mitglieder, Jahresmitgliederversammlung Im Vorfeld laden wir Sie ein, mit uns einen Rundgang durch Ricklingen zu unternehmen. Alle Details finden Sie im Abschnitt „Bezirksfahrten“. Tagesordnung: 
        In der Versammlung möchte Ihnen der Bezirksvorstand über BEW-Angelegenheiten
       des Vorjahres und des beginnenden Jahres 2020 berichten.
       Wir werden Sie über den Verlauf der durchgeführten Veranstaltungen Wegbeschreibung: Den Veranstaltungsort erreichen Sie mit den Stadtbahnlinie 3 und 7 in Richtung Wettbergen. Steigen Sie in Fahrtrichtung an der Haltestelle „Beekestraße“ aus (7. Station nach Kröpcke) Überqueren Sie die Fahrbahn an der Ampel und gehen einige Meter weiter in Fahrtrichtung der Bahn. Rechts vor Ihnen befindet sich dann das Stadtteilzentrum Ricklingen. Parkplätze sind vorhanden. ACHTUNG: Bitte den Termin fest vormerken (gesonderte Einladungen werden aus Kostengründen nicht mehr erfolgen)  Wir wünschen uns weiterhin einen konstruktiven Dialog mit Ihnen und
       würden uns freuen, beim Kaffee in aufgelockerter Atmosphäre mit Ihnen
       ins Gespräch zu kommen. Freunde und Bekannte sind uns als Gäste Ihr Bezirksvorstand 
 Unterbezirk LüneburgWir setzen unsere Treffen jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 15:00 Uhr fort. Neuer Treffpunkt ist die Bäckerei Soetebier, Vor dem Bardowicker Tore 49. Zu den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.        Mittwoch, 06. November 2019, Mitgliedertreffen Tagesfahrt mit der Bahn nach Hannover zum „Tag der offenen Tür“ in die BEW-Geschäftsstelle und am Nachmittag Teilnahme an der Besichtigung der Gilde-Brauerei. Um baldige Anmeldung an Herrn Gurske wird gebeten, da die Plätze in der Brauerei begrenzt sind. 
        Vorsitzende des Unterbezirks: Unterbezirk Neustadt / WunstorfDie bewährten Mitgliedertreffen aus diesem Bereich etwa monatlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken werden fortgeführt. Dazu gibt es immer neueste Informationen über das BEW auf Landes- und Bezirksebene.        Ort: Die nächsten Termine: Dienstag, 5. November 2019
       Kaffeetrinken        Vorsitzender des Unterbezirks: Unterbezirk Nienburg/WeserTreffs am Donnerstag im Weserschlösschen Nienburg, Tel.: 05021-62081, jeweils um 15:00 Uhr 
 Stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks: Unterbezirk StadeGern möchten wir zu den Mitgliedertreffen einladen:  Mittwoch, den 11.03.2020       Mitgliedertreffen im Restaurant „Die Insel“ um 15:00 Uhr        Für das III und IV Quartal werden die Mitglieder-Treffen nach dem
       13. Mai 2020 festgelegt. Beauftragter für den Unterbezirk: BEZIRKSFAHRTEN 2020B 1 /2020        Wir möchten mit Ihnen einen aktiven Nachmittag unter fachkundiger
       Anleitung mit Action Painting verbringen. Das ist eine dynamische Maltechnik.
       Die Materialien sind einfach und die Farbe wird mit Pinseln oder
       direkt aus Farbtöpfen und –behältern grob gemalt, geschüttet, getropft
       oder auf die Leinwand gespritzt. Dazu benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse – nur alte Kleidung. Trauen Sie sich und erleben Sie Farbe mal auf
       eine ganz andere Weise. Anschließend Ausklang bei Kaffee und Kuchen. B 2 /2020  Leitung: Margot Werner, Braunschweig und Anke Lüttmann, Hannover B 3 /2020 Spazieren Sie mit uns durch einen Stadtteil der Gegensätze: Dörfliche Idylle in Alt-Ricklingen und herrliche Natur an der „Kiesteich-Riviera“ wechseln sich ab mit traditionellen Arbeitersiedlungen und großen Wohnkomplexen. Eine Zeitreise vom Rittergut bis in die Moderne.  Treffpunkt
       ist um 10:45 Uhr auf dem Schünemannplatz (dort befindet sich
       auch eine U-Bahn-Haltestelle). Im Anschluss
       findet im nebenan gelegenen Stadtteilzentrum um 14:30 Uhr die Jahresmitgliederversammlung        Bitte überweisen Sie mit der Anmeldung den Teilnehmerbetrag unter Angabe
       des Verwendungszwecks „Ricklingen“ auf unser Postbank-Konto
       IBAN DE70 2501 0030 0006 5313 02. Es erfolgt keine weitere schriftliche Benachrichtigung/Rechnung. B 4 / 2020 Wie funktioniert ein Flughafen? Was passiert beim Check-in? Wohin verschwindet das Gepäck? All dies und viel mehr erfahren Sie ab 14:00 Uhr auf dieser umfassenden Führung bestehend aus einer Rundfahrt über das Vorfeld, einer Runde durch den Innenbereich, Besuch der Flughafen-Feuerwehr sowie einem Film über den Flughafen. Der Besuch endet nach rund 2 ¼ Stunden auf der Aussichtsterrasse. Von dort erreichen
       Sie auch die Ausstellung „Welt der Luftfahrt“ (Eintritt im Preis enthalten).
       Autofahrer erhalten ein vergünstigtes Parkticket für die terminalnahen Parkhäuser für 4 €. Mit der Anmeldung benötigen wir die Geburtsdaten
       und Adressen aller Teilnehmer. Anmeldeschluss ist der 24. April 2020. B 5 /2020        Nach dem „Tag der offenen Tür“ in der Geschäftsstelle Hannover fahren
       wir gemeinsam 2 U-Bahn-Stationen zum Stammhaus der Gilde Brauerei
       an der Hildesheimer Straße. Dort beginnt um 14:00 Uhr die rund
       dreistündige Besichtigung. Im ersten Teil erfahren Sie viel über die Geschichte
       des Bieres und der Gilde, deren Wurzeln bis 1546 zurückreichen,
       bevor ein Rundgang durch die Brauerei (über mehrere Treppen
       und nicht barrierefrei – Sie sollten gut zu Fuß sein und festes Schuhwerk
       ist empfohlen) mit vielen weiteren Informationen erfolgt. Anschließend Verkostung der Bierspezialitäten bei einem kleinen Imbiss im Broyhan
       Stübchen und gemütlicher Ausklang.        Bitte überweisen Sie mit der Anmeldung den Teilnehmerbetrag unter
       Angabe des Verwendungszwecks „Gilde Brauerei“ auf unser Postbank-
       Konto DE70 2501 0030 0006 5313 02. Es erfolgt keine weitere
       schriftliche Benachrichtigung/Rechnung. B 6 / 2020        Von Hannover fahren wir mit der Bahn nach Neustadt. Vom dortigen
       Bahnhof sind es nur 10 Gehminuten zum Schloss Landestrost. Wir sind
       für eine Führung durch diverse Räume, die Kasematten und den Amtsgarten B 7 / 2020        Was haben Hochzeit, Currywurst und Fahrräder mit dem Bau eines Autos
       zu tun? Finden Sie es heraus: in Europas größter Automobilfabrik.
       Nach Bahnanreise (Nds. Ticket) und einem Fußweg vom Bahnhof WOB
       über die Besucherbrücke zum Haupteingang der Autostadt, besteigen
       Sie ein Schiff zur Fahrt auf dem Mittelland-Kanal. Vorbei an einem Teil
       des Werksgeländes, erhalten Sie auf dem Schiff erste beeindruckende
       und faszinierende Infos zu den Ausmaßen und Dimensionen des
       VW-Werkes. Halt am Werkstor, Aus- und Umstieg in die einzigartige
       Panoramabahn zur Werksbesichtigung. Bequem und geschützt fahren
       Sie durch Produktions- und Fertigungshallen, dabei trennen Sie nur
       wenige Meter von den Menschen, Maschinen und Robotern, die diese
       Autos herstellen. Rückfahrt mit dem Schiff. Anschließend Besuch der
       Autostadt. Bummeln Sie über das Ausstellungsgelände, besichtigen Sie
       die Auto-Pavillons (auch Audi, Porsche, Skoda) und genießen Sie die
       Gastronomie (Programmänderung vorbehaltlich VW-Werksleitung).Am
       späten Nachmittag Rückfahrt nach Hannover.
        B 8 /2020 Wir prüfen die Möglichkeit, sowohl die Elbphilharmonie zu besichtigen als auch ein Konzert dort zu besuchen. Der Spielplan für die Saison 20/21 liegt noch nicht vor, ebenso die Bedingungen für Gruppen. Als Alternative zum Konzert wäre auch ein Musical-Besuch denkbar: z. B. das Tina-Turner Musical. Details erhalten wir frühestens ab Frühjahr 2020. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle, damit Sie möglichst zeitnah informiert werden können. Nähere Informationen, Prospekte und Anmeldung für alle Bezirksfahrten
       in der BEZIRK OLDENBURGAuf seiner Sitzung am 15. August 2019 hat der Vorstand des Bezirkes Oldenburg folgende Veranstaltungen für den Zeitraum bis zum März 2020 beschlossen:        Dienstag, 12. November 2019 um 16:00 Uhr        Donnerstag, 5. Dezember 2019 von 12:30 – ca. 16:00 Uhr  Montag, 3. Februar 2020
       Stadtrundfahrt in Oldenburg        2. – 9. März 2020
       Bezirksfahrt nach Norderney        Mittwoch, 27. Mai 2020 Besuch „Tag der offenen Tür“ und Brauereibesichtigung        In Planung für das nächste Halbjahr 2020: Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen erhalten Sie in einem Mitgliederschreiben im Januar/Februar 2020. Anmeldungen bitte telefonisch oder per E-Mail.        Bezirksvorsitzende: BEZIRK BRAUNSCHWEIGOrt und Zeitpunkt der monatlichen Treffen:        Montag, 11. November 2019       Allgemeiner Gedankenaustausch und Zielsetzung        10. März (Dienstag) bis 19. März 2020 (Donnerstag) = 9 Nächte/10 Tage Prospekte und Anmeldungen in der Geschäftsstelle in Hannover. Montag, 06. April 2020 Jahresmitgliederversammlung Tagesordnung: 
 Die Anträge zu Top 8 sind bis zum 09. März 2020 bei Frau Werner oder Herrn Masella einzureichen.        Der Bezirk wird zurzeit kommissarisch geleitet von: BEZIRK OSNABRÜCKLiebe Mitglieder, Leider möchten/können viele Mitglieder nicht mehr verreisen. Umso mehr ermuntere ich Sie gern, an den geplanten Besichtigungen und Exkursionen in und um Osnabrück teilzunehmen. Wir werden abwechselnd interessante Ausstellungen besuchen und währenddessen oder anschl. Gelegenheit finden, uns im gemeinsamen Austausch in benachbarten Cafes/Bistros zu stärken. Darüber hinaus sind Sie wie bislang zu den Bezirksfahrten der anderen Bezirke Anfang 2020 nach Norderney ins schöne „Justitia“ eingeladen. Bitte über die Geschäftsstelle in Hannover anmelden!        Zunächst geplant: Mittwoch, 13. November, 15:30 Uhr        Mittwoch, 11. Dezember, 15:30 Uhr        Mittwoch, 8. Januar, 15:30 Uhr        Mittwoch, 12. Februar, 15:30 Uhr        Mittwoch, 11. März, 15:30 Uhr Des Weiteren angedacht: Ausflüge in die nahen Kurorte, die Herbstheide,
       den Ockermarkt und ähnliche interessante Ziele. Tipp: Lassen Sie sich den Newsletter zuschicken, darin werden die weiteren Termine ersichtlich sein, des Weiteren jederzeit durch telef. Nachfrage bei der Bezirksleitung. 
 BEZIRK HILDESHEIMSehr geehrte Mitglieder, nach unserer Sommerpause wollen wir unsere monatlichen Treffen fortführen. Beim nächsten Treffen in der Bürgermeisterkapelle besprechen wir die Einzelheiten unserer Programmpunkte. Nachdem im vorletzten Jahr aus organisatorischen Gründen die Bezirkskassen aufgelöst worden sind, erfolgt die Anmeldung sowie Kalkulation der Norderney-Fahrt ausschließlich über und durch die Geschäftsstelle des BEW Hannover. Nachstehend unsere Termine:        Donnerstag, 21.11.2019        Donnerstag, 19.12.2019        Donnerstag, 16.01.2020        Donnerstag, 20.02.2020 20.03. bis 01.04.2020        Der Reisepreis beträgt 925,- € pro Person im Doppelzimmer, 985,-        Donnerstag, 30.04.2020 
        Donnerstag, 14.05.2020 Juni – Ende September Sommerpause        Donnerstag, 22.10.2020 Donnerstag, 19.11.2020 Donnerstag, 17.12.2020 Bezirksvorsitzender: Peter Piwanski, Hildesheim, Tel: 05121-37109 BEZIRK GÖTTINGENAuf seiner Vorstandssitzung am 24.07.2019 hat der Vorstand des Bezirks Göttingen für den Zeitraum des Jahres 2020 folgende Veranstaltungen beschlossen:        Treffpunkt zu allen Veranstaltungen: Freitag, 29.11.2019 15:00 Uhr Weihnachtsfeier Freitag, 28.02.2020 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Geismar Tagesordnung: 
 Es werden für die Jahreshauptversammlung keine gesonderten Einladungen verschickt!        Freitag, 24.04.2020       12:00 Uhr Forellenessen + Kaffeetrinken Freitag, 04.09.2020       15:00 Uhr Spielenachmittag mit Kaffeetrinken Freitag, 04.12.2020 15:00 Uhr Weihnachtskaffee 
 
 Die Veranstaltungen der Bezirke finden Sie außerdem in der Vereinszeitung Rundblick. Um Ihnen immer aktuelle Informationen rund um das Bildungs- und Erholungswerk (BEW) zu bieten, wird unser Internetauftritt momentan renoviert und aktualisiert. Wir freuen uns, Sie demnächst, auf unseren neuen Seiten begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen 
 Impressum: |